Verhandlungen im Auftrag Dritter zu führen, zählt zu den Kernaufgaben jedes Wirtschaftsjuristen.
Anwälte unterscheiden sich von anderen Berufsständen. Im Mittelpunkt unserer Seminare stehen daher Überlegungen und Übungen zu Kommunikationssituationen, die für den juristischen Verhandlungsalltag typisch sind.
Jeder Jurist muss dabei aber immer wieder auch psychologisch herausfordernde Verhandlungssituationen meistern, in denen er es mit eher emotional - statt rational gesteuerten Menschen zu tun hat: Eigene Mandanten wie auch Verhandlungspartner der Gegenseite.
Die Fähigkeit, die Interessen seiner Mandanten dabei argumentativ zu vertreten und in der Verhandlungsführung durch Gelassenheit zu überzeugen, ist eine Schlüsselqualifikation.