21.07.2020

Offenes Seminar: Online - Unterricht interessant gestalten

Die Corona Pandemie hat unser aller Leben drastisch verändert. Was gewohnt und normal war, wurde von einem auf den anderen Tag auf den Kopf gestellt. – Wie zum Beispiel home schooling….

Beschreibung

Home schooling war als vorübergehende Lösung gedacht. Wenn Präsenz-Unterricht aber noch nicht dauerhaft und/ oder für alle Jahrgangsstufen möglich ist, dennoch alle Schüler*innen unterrichtet werden müssen, weil einfach zu viel Zeit verloren geht, ist online Unterricht eine echte Alternative; zumal die meisten Kinder mit Handy & Co vertraut sind und ein notwendiges Mobilgerät besitzen.

Die Besonderheit, dass die Schüler*innen nicht anwesend sind, scheint auf den ersten Blick keinen großen Unterschied zu machen. Spätestens aber, wer zum ersten Mal am Laptop sitzen und auf keinerlei Resonanz, sondern Schweigen treffen, entpuppt sich diese Tatsache als echte Herausforderung. Ganz davon abgesehen, muss der Unterrichtsstoff auch digital so vermittelt werden, dass die Schüler*innen ihn verstehen, bei „der Stange“ bleiben und befähigt werden, Klassenarbeiten/ Klausuren schreiben zu können.

Das Ziel dieses Webinars ist es, zu erfahren wie Sie im online-Format Kontakt zu Ihren Schüler*innen herstellen, welche Möglichkeiten der (spielerischen) Interaktion Sie haben. Daneben erfahren Sie wie Sie die Aufmerksamkeit der Schüler*innen erhalten, erfahren den richtigen Einsatz rhetorischer Stilmittel und wie Sie Folien gehirn- und kindgerecht gestalten und präsentieren.

 

Inhalte

  • Planung eines online-Unterrichts
    Aufbau und Struktur – Schüler*innen zur Mitarbeit motivieren
  • Erfolgsfaktoren für zielführende online-Vorträge
    Authentizität – Kamera an? – Roter Faden – Visuelle Anker
  • Rhetorische Grundsätze
    Rhetorische Tipps & Kniffe, Stilmittel
  • Gehirn- und kindgerechte Foliengestaltung
    Umgang mit Textfolien, Tabellen, Bildern – splitt attention effekt
  • Interaktion mit den Schüler*innen
     – (spielerische)Tools zur Interaktion - Aufmerksamkeit

 

Trainerin

 

Organisation

Andrea Heß

 

Diese Inhalte sind grundsätzlich sowohl als Präsenz-Seminar als auch als Live-Online-Seminar buchbar.

In beiden Formaten steht die Praxis im Vordergrund und die Lehrer*innen haben die Möglichkeit, neue und noch ungewohnte Tools anzuwenden und eigene Erfahrungen zu sammeln. Durch Feedback wissen die Teilnehmenden sehr schnell was gut gelingt und zielführend ist und wo sich jede*r noch verbessern und neues integrieren kann.

Zeitinvestition

1 -2 Tage, je nach Übungsintensität

Im Online-Format kann es sinnvoller sein, in jeweils 120 Minuten Einheiten (90 Minuten Seminar plus 30 Minuten Pause) zu planen.



S.T.E.P. - Heß & Heß GbR · Systemisches Training & Coaching
Hausbergstrasse 23
35510 Butzbach / Hoch-Weisel
fon +49 (0) 6033-974 21 91
fax +49 (0) 6033-748 77 56
E-Mail: info@step-online.de

TOP Scroll
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Bitte triff Deine Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in unserer Datenschutzerklärung.